- Nutzen ziehen aus etwas
- aus etwas Vorteil ziehen
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
aus etwas Vorteil ziehen — Nutzen ziehen aus etwas … Universal-Lexikon
Ziehen — Ziehen, verb. irregul. ich ziehe, du ziehest, er ziehet, oder zieht, (Oberd. du zeuchst, er zeucht,) Conj. daß ich ziehe u.s.f. Imperf. ich zog, Conj. zöge; Particip. gezogen; Imperat. ziehe, oder zieh, (Oberd. zeuch.) Es ist in einer dreyfachen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
ziehen — suckeln (umgangssprachlich); saugen; nuckeln; auslutschen; zuzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); aussaugen; zutzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); zerren; reißen * * * … Universal-Lexikon
nutzen — instrumentalisieren; (sich etwas) zu Nutze machen; ausnutzen; ausbeuten; (sich etwas) zunutze machen; ausnützen; einsetzen; gebrauchen; anwenden; zum Einsatz bringen; (Betriebsart ...) … Universal-Lexikon
nützen — einsetzen; gebrauchen; nutzen; anwenden; zum Einsatz bringen; (Betriebsart ...) fahren; applizieren; in Gebrauch nehmen; deployen (fachsprachlich); benützen; … Universal-Lexikon
Nutzen — Nützlichkeit; Vorteil; Effizienz; Vorzug; Benefit (fachsprachlich); Pluspunkt; Gewinn; positiver Aspekt; Nutzeffekt; Ziel; Sinnhaftigkeit; … Universal-Lexikon
Nutzen (Wirtschaft) — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher und/oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die dort genannten Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst.… … Deutsch Wikipedia
Nutzen — Nụt·zen der; s; nur Sg; 1 ein Vorteil oder Gewinn, den jemand von einer bestimmten Sache oder Tätigkeit hat ↔ Schaden <der praktische, unmittelbare, gesellschaftliche, wirtschaftliche Nutzen; einen (großen) Nutzen aus etwas ziehen; einen,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Nutzen — 1. Aber Nutzen auch nicht, sagte der Bauer, als einer seine Stiefeln borgen wollte und versicherte, es werde kein Schaden daran geschehen. Wird häufig als Erwiderung gebraucht, wenn jemand etwas borgen will und bemerkt, er werde keinen Schaden… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Nutzen, der — Der Nutzen, des s, plur. der doch nur selten vorkommt, ut nom. sing. In einigen Fällen auch der Nutz, des es, plur. inus. das Hauptwort des vorigen Zeitwortes. 1. Der Gebrauch einer Sache oder eines Dinges, die Anwendung desselben, als eines… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart